Für immer unser Kaiser!“ – FC Bayern erinnert an Franz Beckenbauer an seinem 80. Geburtstag
Am 11. September 2025 hätte Franz Beckenbauer seinen 80. Geburtstag gefeiert. Für den FC Bayern München, den deutschen Fußball und Millionen von Fans weltweit bleibt er eine unvergessene Legende – als Spieler, Trainer, Präsident und vor allem als Mensch.
Der „Kaiser“, wie ihn Generationen verehrten, prägte den deutschen Fußball wie kaum ein anderer. Mit Eleganz, Übersicht und Führungsstärke revolutionierte er die Rolle des Liberos und führte sowohl den FC Bayern als auch die Nationalmannschaft zu unzähligen Erfolgen. Als Spieler wurde er Weltmeister 1974, als Teamchef wiederholte er diesen Triumph 1990 – ein Meisterwerk, das ihn unsterblich machte.
Auch beim FC Bayern schrieb Beckenbauer Geschichte: Er gewann als Spieler vier Deutsche Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal und dreimal den Europapokal der Landesmeister. Später führte er den Klub als Präsident in eine neue Ära. Unter seiner Führung wuchs der FC Bayern nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich zu einem der größten Vereine der Welt.
Heute erinnert der Verein in tiefem Respekt an seinen Ehrenpräsidenten. In den sozialen Medien teilen Fans, Wegbegleiter und ehemalige Mitspieler ihre Erinnerungen an den Kaiser. Die Säbener Straße ist in Rot und Weiß gehüllt, ein Meer aus Blumen schmückt die Statue Beckenbauers vor der Allianz Arena.
„Franz war mehr als ein Spieler oder Funktionär. Er war das Herz unseres Vereins, eine Ikone des Weltfußballs“, heißt es in einem offiziellen Statement des FC Bayern.
Franz Beckenbauer mag nicht mehr unter uns sein, doch sein Vermächtnis lebt weiter – auf dem Platz, in den Geschichtsbüchern und in den Herzen aller Fußballbegeisterten.
Für immer unser Kaiser.