Pure Klasse: Manuel Neuer spendet Club-WM-Prämie für die Ausbildung von Diogo Jotas Kindern
München – In einer Geste von außergewöhnlicher Großzügigkeit hat Bayern Münchens Torwartlegende Manuel Neuer seine Club-Weltmeisterschafts-Prämie gespendet – und das nicht etwa an eine große Organisation, sondern an die Familie eines Gegenspielers: Diogo Jota vom FC Liverpool. Das Geld soll speziell für die Ausbildung von Jotas Kindern verwendet werden.
Laut Berichten aus dem Umfeld des FC Bayern entschied sich Neuer nach dem Club-WM-Titelgewinn 2020 spontan dazu, seinen Bonus einem wohltätigen Zweck zuzuführen. Über einen gemeinsamen Bekannten erfuhr er, dass Jota großen Wert auf Bildung für seine Familie legt, jedoch durch die Corona-Pandemie und familiäre Umstände zeitweise unter finanziellem Druck stand.
„Ich habe selbst erlebt, wie wichtig Bildung für junge Menschen ist. Wenn ich jemandem helfen kann, seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, dann tue ich das aus Überzeugung“, sagte Neuer in einem Interview.
Diogo Jota zeigte sich tief gerührt und bedankte sich öffentlich bei Neuer: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Gegner so eine Geste zeigt. Manuel ist nicht nur ein großartiger Fußballer, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch.“
Die genaue Höhe der Spende wurde nicht veröffentlicht, doch Schätzungen zufolge lag die Prämie bei rund 100.000 Euro. Das Geld soll in ein langfristiges Bildungsprogramm für Jotas Kinder investiert werden, inklusive Schulbildung, Sprachförderung und technischer Ausstattung.
Die Fußballwelt reagierte mit Bewunderung auf die Tat. In sozialen Netzwerken wurde Neuer für seine Haltung gefeiert – ein Beispiel dafür, wie Sportler ihre Reichweite und Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen können.
In einer Zeit, in der der Profifußball oft für Egoismus und Exzesse kritisiert wird, setzt Manuel Neuer ein klares Zeichen: Menschlichkeit und Solidarität kennen keine Vereinsgrenzen.